Author Archives: Admin

Das große Knuddeln

Abends halb zehn in Deutschland. 😉 Das Baby schläft und die Hunde holen sich ihre Schmuseeinheit.

Frühlingsspaziergang

Bei dem bombigen Wetter momentan genießen wir unsere Freizeit bei langen Spaziergängen. Da Nayla inzwischen schon 9,5 Monate ist, werden die Runden auch langsam etwas länger. Heute habe ich aktuelle Fotos gemacht, denn Naylas Seite „Entwicklung“ wurde sträflich vernachlässigt in der letzten Zeit… 😉

 

Badesaison eröffnet

Neue Videos von Nayla

Am Osterwochenende wurde Nayla 9 Monate alt. Die Maus sieht jetzt optisch schon recht erwachsen aus. Mental ist sie das eher wenig. 😉

Da wieder einmal netter Besuch im Saarland war, haben wir den Karfreitag zu einem gemeinsamen Training genutzt. Dabei sind ein paar schöne Videos entstanden. In allen Videos üben wir Einweisen, nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht: Wir trainieren natürlich auch alle anderen Aufgaben, aber die wurden nicht gefilmt. 😉

Einweisen auf ein Vollblind – aber mit Hilfe eines weißen Stabes (den Nayla eigentlich gar nicht kennt) und einem halbsichtig platzierten Helfer. Ansonsten durfte der Hund beim Auslegen nicht zusehen.

P.S. Wer sich über die Hintergrundbeschallung wundert: In unserem katholischen Bundesland gibt es tatsächlich Jugendliche, die an Karfreitag wilde Partys im Freien feiern. 😉 Somit hatten wir – unfreiwillig – ein Training mit starker akustischer Ablenkung…

Bastelstunde

Böse Zungen behaupten ich sei in meiner Elternzeit unterfordert. Nun ja, ich gebe zu: Man verbringt ziemlich viel Zeit zuhause und dadurch bin ich das erste Mal auf die Idee gekommen, zu basteln. 😉

 

Die deutsche Staatsbürgerschaft…;-)

… hat Nayla jetzt auch. 😀 Mit ihren belgischen Papieren ist sie nun in das Zuchtbuch des Jagdspanielklubs eingetragen. Jetzt kann es also losgehen mit Dummyprüfungen, Workingtests, Begleithundeprüfung, Agilityturnieren, Ausstellungen…
Letzteres war natürlich ein Witz. 😉 😀

Crufts 2015

Alle Jahre wieder ein Highlight bei der Crufts: Die Vorführungen der „Gundog-Trainer“. In diesem Jahr war die Vorführung von Adrian Slater und seinen Springer Spaniels besonders lustig. Die kleinen Schlappohren zeigten sich ziemlich eigensinnig und machten nicht immer was sie sollten. 😀 Allerdings ist es natürlich auch eine Herausforderung gleichzeitig 5 Hunde (!!!) arbeiten zu lassen…
Tipp: Video vorspulen bis Minute 5:00, da kommen die Spaniels. :-) Ein besonders witziger Moment kommt auch ab Minute 7:00…;-)

 

8 Monate – aktuelles Training

Morgen wird Nayla 8 Monate alt. Wir haben heute mal ein paar Trainingsvideos gemacht.

Ein einfaches Blind:

Erste Schritte beim Buschieren:

Wir haben zwar noch viel Arbeit vor uns, aber die Ansätze sind vielversprechend und die Arbeit mit der Kleinen macht einen Riesenspaß! 😀

Babys von Hundemenschen…

…bekommen tolle Geschenke. 😀
P.S. Wer sich fragt warum auf dem Strampler unten ein Hühnchen statt ein Hündchen drauf ist: Unser Hundevereinsteam nennt sich „Chicks“. :-)

 

Neue Formen des Hundespaziergangs…

Mit Baby ändert sich natürlich auch die Art des Spazierengehens mit den Vierbeinern. Nachdem wir die ersten Wochen (vor allem wegen der Kälte) ausschließlich mit Tragetuch spazieren waren, haben wir nun mal den Kinderwagen eingeweiht. Als Hundebesitzer hat man an einen Kinderwagen ja andere Ansprüche als Otto-Normal-Eltern. GELÄNDEGÄNGIG muss das Teil sein, alles andere ist wurst. 😉 

Daher habe ich mich schon vor Monaten von meinen lieben Vereinsfreundinnen beraten lassen. Glücklicherweise haben wir ja gerade eine Babywelle gehabt und ich konnte auf die Erfahrungen von diversen anderen „Hundemenschen“ zurückgreifen. 😀 Letztlich haben wir uns dann für das Modell „Gesslein F6“ entschieden. Der hat eine austauschbare Vorderachse und man kann somit zwischen Stadtbereifung und Geländebereifung wechseln.

Die Hunde waren übrigens gänzlich unbeeindruckt von dem Ding. Sind nebendran gelaufen als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Insbesondere bei Chiara finde ich das erstaunlich, denn sie hasst es z.B. am Fahrrad zu laufen.